Die Barkasfreunde Vorpommern, Peter Sonnenberg, Steffen Rauter und die Stadt Hainichen haben sich entschieden, auch 2023 ein Framo- und Barkastreffen in Hainichen am ehemaligen Produktionsstandort durchzuführen.
Das Barkastreffen findet an historischer Stätte statt. Auf dem Gelände der heutigen Firma SONNENBERG GmbH Metall- und Formenbau befand sich bis zum Ende der Barkasproduktion die Fertigmacherei und die Auslieferung. Außer Spezialaufbauten wurden hier alle Barkas endkontrolliert, fertiggestellt und ausgeliefert. Das Gelände war früher Halle 5 des Betriebsteils Hainichen der VEB Barkaswerke.
In diesem Jahr findet das Treffen mit historischen Jubiläen statt. Am 26.04.1923 wurden die Metallwerke Frankenberg vonJørgen Skafte Rasmussen gegründet, also genau vor 100 Jahren. Daraus entstanden die Frankenberger Motorenwerke und später Barkas.
Am 01.01.1934 siedelten die Frankenberger Motorenwerke nach Hainichen um. Also seit ziemlich genau 90 Jahren befindet sich der Sitz in Hainichen.
Für Auskünfte und Führungen stehen bereit:
Die Barkasfreunde Vorpommern geben Tipps zur Technik.
Wir alle freuen uns auf die Gäste!
zur Fahrzeugweihe des HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Hainichen,
am 10.06.2023 zum 2. Framo- und Barkastreffen siehe PDF
Am Samstag, 10. Juni 2023 in Hainichen, Sachsen, Gottlob-Keller-Straße 1.
Ja, zeitnah wird ein Anmeldeformular frei geschaltet.
Nein, einen Teilemarkt wird es nicht geben.
Was gibt es sonst noch?
Lasst euch überraschen, was wir noch bereit halten.
Das Treffen selbst ist typengebunden. Auf das Veranstaltungsgelände dürfen nur Framo und Barkas. Die Parkplätze davor sind groß genug, um auch mit anderen Oldtimern zu kommen.
Mit Framo und Barkas kann bereits am Freitag angereist werden und am Sonntag wieder abgefahren werden. In dieser Zeit kann nur mit diesen Fahrzeugen auf dem Veranstaltungsgelände gecampt werden.
Was kostet das Campen?
Es konnten Sponsoren gefunden werden, so dass in diesem Jahr die Camper kostenfrei campen können.
sonnenberg-form.de
heichelheimer.de